Städte werden wieder zur Heimat

Städte werden wieder zur Heimat

Nicht erst durch die Corona-Maßnahmen haben sich unsere Innenstädte verändert. Traditionsreiche Gaststätten und Geschäfte müssen Dönerbuden und Ramschläden weichen, Vermüllung und Verfall des öffentlichen Raumes nehmen immer weiter zu. Kamera-Überwachung an großen...
Spielen statt Dealen

Spielen statt Dealen

Parks dienten früher der Naherholung, heute zunehmend der Drogenkriminalität. Spielplätze werden aufgrund von vermehrten Spritzenfunden geschlossen, abends das Stadtgrün zur No-Go-Area. Wie wäre es, wenn diese Kriminalität durch die konsequente Verfolgung und...
Wartezeiten waren einmal

Wartezeiten waren einmal

Jeder, der nicht den Luxus einer privaten Krankenversicherung hat, weiß, wie nervenzehrend heute bereits ein einfacher Besuch beim Hausarzt sein kann, von Krankenhäusern oder Diagnose-Untersuchungen ganz zu schweigen. Praxen sind überfüllt, Ärzte hektisch, gestresst...
Bildung besser gemacht

Bildung besser gemacht

Besonders in den Großstädten sind Kindergarten-und Schulplätze rar gesät. Rund ein Drittel der Kindergartenkinder haben ausländische Wurzeln, in NRW stellen Migrantenkinder an 1.000 Grundschulen bereits die Mehrheit. Etwa jedes zweite Kind unter 10 Jahren hat heute...
Wieder sicher reisen

Wieder sicher reisen

Messerangriffe an Bahnhöfen oder noch schlimmer in Zügen gehören inzwischen zum Reisen wie die Verspätung der Deutschen Bahn. Wie würde sich reisen anfühlen, wenn die Bahn wieder sicher und pünktlich wäre?